„Die Stärkung des Einzelhandels in den Ortskernen – gerade auch in den kreisangehörigen Städten – ist Ziel der CDU“, erklärt Frank Heidenreich (CDU), Mitglied der …
Die CDU–Fraktion beantragt den nachfolgenden Tagesordnungspunkt in die Tagesordnung der vorstehenden BPA – Sitzung aufzunehmen: Aktualisierung des städtischen Abwasserkatasters und Erstellung sowie Terminierung einer Investitionsliste. …
RVR-Strukturausschuss berät Integriertes Handlungskonzept für Rheinberger Ortskern CDU-Fraktion im RVR besichtigt Historischen Ortskern
Am Freitag der laufenden Woche (10. Juni 2016) besichtigt die CDU-Fraktion im RVR zusammen mit Vertretern der Rheinberger Kommunalpolitik den historischen Ortskern. Anlass ist die …
CDU führt Gedankenaustausch mit Rheinberger Wasserrettungsorganisationen
Der CDU Stadtverband Rheinberg rückt das „Underberg-Freibad“ in den Fokus und möchte sich intensiv mit dem Thema beschäftigen. Als Start einer ganzen Reihe wurde am …
Rheinberger CDU tauscht sich mit Duisburger CDU zum Thema Asyl aus
Einer Einladung des Duisburger Ratsherrn und Kreis KPV (Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU) Vorsitzenden – Frank Heidenreich- , ist eine Delegation von Rheinberger CDU Ratsmitgliedern (Sarah …
Am Wochenende ist Marie-Luise Fasse nach fast 20 Jahren an der Spitze des CDU Kreisverbandes Wesel als Vorsitzende verabschiedet worden. Zwei Jahrzehnte hat sie die …
Die CDU-Fraktion hat in der letzen Ratssitzung geschlossen gegen den Haushalt 2016 gestimmt und ein Zeichen gesetzt. Nicht gegen den Bürgermeister und die Stadtverwaltung, sondern …
Rheinberger CDU nimmt Aspiranten für die Landtagskandidatur unter die Lupe
Mit transparenten Entscheidungsprozessen, mehr Informationen und stärkerer Einbeziehung der Mitglieder hatte die neue Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Rheinberg -Sarah Stantscheff- auf der letzten Mitgliederversammlung vor …
CDU wünscht sich einvernehmlichen Standortwechsel für die AWO
Jetzt muss endgültig Schluss sein mit der Diskussion um Planung und Bau des AWO – Verwaltungsgebäudes an der Kurfürstenstraße – jetzt, wo schwerwiegende sachliche Gründe …