Am kommenden Wochenende ist es so weit: Mit einer neuen Serie startet der Verein Streetgrown die German Pumptrack Series 2025 in Rheinberg als erste bundesweite Rennserie und bringt erneut Action, Sport und Begeisterung auf den Pumptrack.
Was heute als sportliches Highlight überregional gefeiert wird, begann im Januar 2017 mit einer klaren politischen Initiative – dem Antrag der CDU Rheinberg zum Bau der Anlage. „Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere Initiative nicht nur Früchte getragen hat, sondern nun sogar Austragungsort für eine deutschlandweite Rennserie geworden ist“, so die stellvertretende CDU-Stadtverbandsvorsitzende und Mitglied des Jugendhilfeausschusses Tanja
Mark. „Mit dem Pumptrack haben wir einen Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen, der Bewegung, Gemeinschaft und sportlichen Ehrgeiz fördert.“
Die CDU Rheinberg hatte sich frühzeitig für den Bau eines Pumptracks stark gemacht und bereits 2017 einen entsprechenden Antrag im Stadtrat eingebracht.
Insbesondere die Junge Union Rheinberg engagierte sich stark für das Projekt. „Unser Ziel war es, ein modernes, niedrigschwelliges Sportangebot zu schaffen – frei zugänglich, kostenfrei und ohne Vereinsbindung.
Dass dieser Ansatz heute so große Resonanz erfährt, freut uns sehr“, betont Justus Vaupel, stellvertretender Vorsitzender der Jungen Union Rheinberg und ebenfalls Mitglied des Jugendhilfeausschuss.
„Der Erfolg zeigt, wie wichtig es ist, mutige und zukunftsorientierte Entscheidungen für unsere Stadt zu treffen“, so Bürgermeisterkandidat Stephan Wedding. „Wir gratulieren allen Beteiligten zur
erfolgreichen Organisation und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der German Pumptrack Series spannende Wettkämpfe und viel Spaß in Rheinberg.“