Zum Inhalt springen

Sperrung in der Innenstadt aufgehoben: CDU wirbt für bessere Lösung 

Der Rat der Stadt Rheinberg hat in der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl mehrheitlich die sofortige Aufhebung der Sperrung am Holz- und Fischmarkt beschlossen. Mit dem jüngsten Vorstoß geht die CDU-Fraktion jetzt aber noch deutlich weiter: Sie beantragt, dass jetzt nach tragfähigen und optisch ansprechenden Fahrbahnbeläge gesucht wird. Ziel ist eine Lösung, die den zunehmenden Belastungen durch den Busverkehr standhält. 

Bürgermeister Kandidat Dr. Stephan Wedding

Rückblende: „Schon 2017 haben wir als einzige Fraktion davor gewarnt, dass das gewählte Pflaster das nicht aushält – und wurden leider überstimmt. Das traurige Ergebnis mit dem Flickenteppich aus Kaltasphalt und Pflaster sieht man heute“, erinnert CDU-Fraktionsvorsitzender Dirk Kerlen an die entscheidende Bauausschusssitzung vor rund acht Jahren. Inzwischen zeigt sich, dass auch die Durchfahrt auf der Orsoyer- und Rheinstraße erheblichen Schäden ausgesetzt ist und notdürftig ausgebessert werden musste. 

„Die Wochenendsperrung der Innenstadt war ein politischer Betriebsunfall – die Rücknahme war überfällig. Um die Aufenthaltsqualität auf dem Markt anzukurbeln reicht es aber nicht, einfach Schilder abzumontieren. Wir brauchen jetzt eine langfristig haltbare und attraktive Lösung für diese Passage – auch damit wir aus dem Modus der Dauerbaustelle rauskommen“, so CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Stephan Wedding. Eine mündliche Beauftragung dazu hatte die CDU schon in der vergangenen Ratssitzung in die Wege leiten wollen, um keine Zeit zu verlieren – aufgrund der Kurzfristigkeit ohne Erfolg. Der schriftliche Prüfantrag ist nun aber bereits eingereicht und steht im nächsten Bau- und Planungsausschuss regulär auf die Tagesordnung.  

Die CDU Rheinberg wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Innenstadt aufgewertet wird – und zwar in Punkto Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität.