Der CDU-Stadtverband Rheinberg ehrte seine Jubilare

Anfang April hat der CDU Stadtverband gemeinsam mit seinen Ortsverbandsvorsitzenden im Rahmen einer niederrheinischen Kaffeetafel im Restaurant „Zur Alten Apotheke“ die Ehrung unserer Jubilare für die Jahre 2022 und 2023 vorgenommen. In diesem Jahr waren es insgesamt 24 Jubilare – 16 Mitglieder für das Jahr 2022 und 8 Mitglieder für das Jahr 2022.

60-jähriges Jubiläum: Hubertus Schmidt

50-jähriges Jubiläum: Klara Helmes, Günther Mense, Dr. Joachim Ingendahl

40-jähriges Jubiläum: Wilhelm Susmann, Viktor Paeßens, Marie-Luise Fasse, Werner Fasse, Franz -Josef Garden, Johann Funck, Dr. Dorothee Müller, Georg Brings, Heinz-Wilhelm Janssen, Hans-Heinrich Kniest, Thomas Tennstedt, Dieter Bartels

25-jähriges Jubiläum: Markus Gessmann, Ulrike Rabe, Anja Hölz, Theodor-Heinrich Aryus, Stephanie Riemann, Christa-Maria Dillenburg, Hans-Wilhelm Jenk, Roland Barten

Der Stadtverbandsvorsitzende Wolfgang Gödeke und die ehemalige Landtagsabgeordnete Marie-Luise Fasse führten gemeinsam die Ehrung durch und überreichten die Urkunden und Ehrennadeln an die anwesenden Jubilare. Der CDU-Stadtverbandsvorstand dankte allen Jubilarinnen und Jubilaren für ihr Engagement und ihre langjährige Treue. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden bei bestem Frühlingswetter auf dem Rheinberger Marktplatz einige gemeinsame Erinnerungsfotos aufgenommen. Den verhinderten Jubilarinnen und Jubilaren werden die Ehrenurkunden und Ehrennadeln zu einem späteren Zeitpunkt von der Mitgliederbeauftragten, Brigitte Devers, ausgehändigt.

CDU kritisiert erneute Verschiebung der Entscheidung zu den Pauschalen für Kindertagespflegepersonen aufs schärfste

Die CDU-Fraktion hatte bereits am 23. Oktober 2022 den Antrag zur Erhöhung der Sachkosten- und Förderpauschale für Kindertagespflegepersonen gestellt, um die gestiegenen Betriebskosten (z.B. Energiepreise, Lebensmittel und Pädagogische Fördermaterialien) abzudecken. Im Jugendhilfeausschuss (JHA) am 22.11.2022 und erneut in der Ratssitzung am 13.12.2022 hatte die Verwaltung eine Entscheidung im nächsten JHA zugesichert, nach dem die Tagespflegepersonen ihre Sorgen und Dringlichkeit den entsprechenden Gremien mitgeteilt hatten. Laut Frau Itgenshorst in der Ratssitzung sollte der CDU-Antrag prioritär behandelt werden. Im JHA am 14.02.2023 kam es leider nicht wie angekündigt zu einer Entscheidungsvorlage, sondern die Verwaltung hatte erneut nochmals um eine Verschiebung der Entscheidung in den Haupt-, Finanz- und Personalausschuss (HFPA) am 7.3.2023 gebeten. Nun wurde der Tagesordnungspunkt für den HFPA gestrichen. „Jetzt reicht‘s! Die Verwaltung will die Diskussion aussitzen, die Kindertagespflegepersonen in Rheinberg brauchen die Hilfe aber nicht erst Morgen, sondern Heute!“, so Reinhard Albus, Ratsmitglied der CDU-Fraktion und selber Tagespflegeperson einer Kindertageseinrichtung. Die Tagespflegepersonen decken einen Anteil von 53% im U3-Bereich in Rheinberg ab und sorgen für eine gute pädagogische und liebevolle Betreuung unserer Kinder. Dies sollten die Tagespflegepersonen auch in Zukunft weiterhin tun können ohne selbst auf den Kosten sitzen zu bleiben. Aus diesem Grund ist die CDU-Fraktion verärgert, dass dieses Thema erneut verschoben wird anstatt eine schnelle Lösung herbeizuführen. Die Kinder sind unsere Zukunft!

CDU geht mit neuem Team in den Sportausschuss

Die CDU Fraktion hatte bereits im September die Auflösung und Neubildung des Sportausschusses beantragt, um personelle Veränderungen vorzunehmen. Dieser Antrag wurde auf die Ratssitzung im Dezember verschoben, da noch rechtliche Fragen zur Sitzverteilung offen waren. In der letzten Ratssitzung am 13.12.2022 konnten die Umstrukturierungswünsche der CDU Fraktion umgesetzt werden. Das neue Team der CDU für den Bereich Sport sieht wie folgt aus:
Angelika Sand übernimmt zukünftig den Vorsitz des Sportausschusses. Sie ist seit 23 Jahren Mitglied im Rat der Stadt Rheinberg und mehrere Jahre Mitglied im Sportausschuss. Sie war bereits Vorsitzende des Vergabeausschuss, Personalausschuss und des Bau und Planungsausschuss und ist daher bestens Vertraut mit der Funktion als Ausschussvorsitzende. „Mit Angelika Sand haben w ir eine sehr erfahrene und verlässliche Person als Vorsitzende die sich im Sportbereich sehr gut auskennt und vernetzt ist sagt Dirk Kerlen (Fraktionsvorsitzender der CDU). Weiterhin wird Tanja Mark, zweite stellvertretende Fraktionsvorsitzende, als neu es Ratsmitglied sowie Maximilian Friedmann als sachkundiger Bürger im Sportausschuss unterstützen. „Tanja Mark und Maximilian Friedmann sind beide Mitglieder der Jungen Union und CDU. Uns als CDU Fraktion ist es wichtig, jungen engagierten Leuten auch die Chance zu geben, sich frühzeitig politisch einzubringen und Rheinberg mitzugestalten.“, so Dirk Kerlen. Thomas Lisken 1. stellvertretender Fraktionsvorsitzender, übernimmt zukünftig die Sprecherrolle im Sportausschuss. Steffen Roes unterstützt weiterhin als sachkundiger Bürger.

“Centrum, Dialog & Unterhaltung”

Treffen Sie den CDU-Ortsverband Rheinberg am 27. Januar 2023 ab 16:30 Uhr im Kreuzungsbereich der Gelderstrasse / Beguinenstrasse, und lassen Sie uns bei frischen Waffeln und einem Getränk ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf Sie!!!