Ein beeindruckender Ausblick zeigt sich vom Ossenberger Deich hin ins Landschaftsschutzgebiet. Der weitläufige Rheinarm gliedert sich wie auf einem Postkartenfoto ins Bild ein. An dieser Stelle steht nun wieder eine komplett überarbeitete Sitzbank, von der aus der schöne Ausblick genossen werden kann.
Der Ossenberger Klaus Helmes von der CDU erklärt: „Diese und eine weitere Bank auf dem Weg nach Wallach sind in den achtziger Jahren von Solvay-Auszubildenden gebaut worden. Aber nach 30 Jahren waren sie total hinüber.“ Klaus Helmes, der früher als Betriebsratsvorsitzender bei der Solvay in Verantwortung stand, war der Initiator der Bank-Aktion. Gemeinsam mit dem Ossenberger CDU-Mitglied Klaus Janßen wurden die Bänke wieder auf Vordermann gebracht und gesandstrahlt, neu angestrichen und mit neuem Holz für Sitz und Lehne ausgestattet. Klaus Helmes erklärt, dass: „eine weitere, ganz neue Bank noch hinzu kommt, sie wird an der Ossenberger Schleuse aufgestellt.“ Klaus Helmes und Klaus Janßen bedanken sich bei dem Solvay-Werksleiter Dr. Richard Rösler, der dafür sorgte, dass das Unternehmen die Materialkosten für die Bänke übernommen hat.

Klaus Helmes (links) und Klaus Janßen (rechts) mit den Parteifreunden Sarah Stantscheff und Tobias Faasen

img_3001

Categories:

Tags:

Comments are closed

Archive
RSS CDU Aktuell
  • Veteranentag 2025 – Ehre, wem Ehre gebührt 15. Juni 2025
    „Erstmalig wird in diesem Jahr deutschlandweit der Veteranentag der Bundeswehr gefeiert – eine mehr als verdiente Würdigung all unserer aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten unserer Bundeswehr. Der Tag soll die in den Mittelpunkt stellen, die für die Freiheit und Sicherheit unseres Vaterlandes Dienst geleistet haben. Neben den zentralen…
  • Fluggäste bei Verspätungen schützen 6. Juni 2025
    Susanne Hierl: „Zum verbesserten Schutz der Fluggäste sollten nicht nur Ausgleichszahlungen bei Verspätungen berücksichtigt werden, sondern auch neue Ansätze zur Vorkassepraxis, zur automatisierten Entschädigung sowie zu Gepäckregelungen in die Überlegungen einfließen. Im Koalitionsvertrag mit der SPD haben wir vereinbart, dass die Geltendmachung…
  • Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft startet 6. Juni 2025
    „Wir starten jetzt mit dem Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft. Zum einen reparieren wir das von der Ampel handwerklich schlecht gemachte und so nicht umsetzbare staatliche Tierhaltungskennzeichen. Wir öffnen das Zeitfenster für eine praxistaugliche Überarbeitung des Kennzeichens bis zum 1. März 2026. Damit haben wir die…
  • Vorstoß ist konsequent und folgerichtig 29. Mai 2025
    „Der Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer, eine Plattformabgabe für Internet-Giganten einzuführen, ist konsequent und folgerichtig. Damit kommt er dem im Koalitionsvertrag vereinbarten Prüfauftrag nach. Die großen Fische der Internetkonzerne verdienen mit ihrer Marktmacht Milliarden, vermeiden Steuern und schränken die Medienvielfalt ein,…
  • Verlängerung der Mietpreisbremse ersetzt keinen Wohnungsbau 28. Mai 2025
    „Bezahlbares Wohnen ist für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zentral. Als Union stehen wir für starke soziale Leitplanken im Mietrecht. Im Koalitionsvertrag haben wir mit der SPD deshalb eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 vereinbart. Es ist gut, dass das jetzt schnell umgesetzt und den Menschen Sicherheit gegeben wird. Die…