Schon von weitem war die blaue Hüpfburg und das rege Treiben auf dem Vorplatz der Begegnungstätte Reichelsiedlung zu erkennen. Kinder bildeten lange Schlangen vor Popcorn- Maschine und Waffelstand, die von den Christdemokraten des Ortsverbandes Rheinberg bei Ihrer Aktion „CDU vor Ort in der Reichelsiedlung“ aufgestellt wurden. Die größeren Kinder und Jugendlichen belegten den Basketballkorb und übten sich schon einmal im Körbe werfen. Denn für später war die große Basketballaktion angekündigt, bei der verschiedene Gewinne für die Sieger in Aussicht gestellt wurden.

Die CDU war sichtlich zufrieden mit der guten Teilnahme von Groß und Klein und plante auf Grund der positiven Resonanz fürs nächste Jahr eine Wiederholung der Aktion ein. „Ziel der Veranstaltung war der Kontakt und Austausch mit den Menschen vor Ort“ erklärt die Ortsverbandsvorsitzende Sarah Stantscheff. Denn das hatte sich Christof Knoppek schon auf die Fahne geschrieben, als er im letzten Jahr in der Reichelsiedlung als Direktkandidat für den Stadtrat antrat und den Wahlbezirk für die CDU schließlich aus SPD Händen zurückeroberte.

Das sollte auch heute gelten, das persönliche Gespräch mit den Bürgern zu suchen und Ansprechpartner vor Ort zu sein. Daran knüpft Knoppek auch bei dieser Veranstaltung an. Zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Frank Tatzel wurden viele Gespräche im Laufe der Veranstaltung geführt, in der sich Frank Tatzel nicht nur den Bürgern vorstellen konnte, sondern auch einige Anregungen an ihn herangetragen wurden. Frank Tatzel freute sich über den Kontakt und Zulauf und notierte sich die Anregungen die an ihn gerichtet wurden. Vom Thema Müll und Sauberkeit bis zu einem gewünschten Erweiterungsangebot in der Begegnungsstätte Reichelsiedlung waren die Themen breit gestreut.

Categories:

Tags:

Comments are closed

Archive
RSS CDU Aktuell
  • Veteranentag 2025 – Ehre, wem Ehre gebührt 15. Juni 2025
    „Erstmalig wird in diesem Jahr deutschlandweit der Veteranentag der Bundeswehr gefeiert – eine mehr als verdiente Würdigung all unserer aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten unserer Bundeswehr. Der Tag soll die in den Mittelpunkt stellen, die für die Freiheit und Sicherheit unseres Vaterlandes Dienst geleistet haben. Neben den zentralen…
  • Fluggäste bei Verspätungen schützen 6. Juni 2025
    Susanne Hierl: „Zum verbesserten Schutz der Fluggäste sollten nicht nur Ausgleichszahlungen bei Verspätungen berücksichtigt werden, sondern auch neue Ansätze zur Vorkassepraxis, zur automatisierten Entschädigung sowie zu Gepäckregelungen in die Überlegungen einfließen. Im Koalitionsvertrag mit der SPD haben wir vereinbart, dass die Geltendmachung…
  • Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft startet 6. Juni 2025
    „Wir starten jetzt mit dem Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft. Zum einen reparieren wir das von der Ampel handwerklich schlecht gemachte und so nicht umsetzbare staatliche Tierhaltungskennzeichen. Wir öffnen das Zeitfenster für eine praxistaugliche Überarbeitung des Kennzeichens bis zum 1. März 2026. Damit haben wir die…
  • Vorstoß ist konsequent und folgerichtig 29. Mai 2025
    „Der Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer, eine Plattformabgabe für Internet-Giganten einzuführen, ist konsequent und folgerichtig. Damit kommt er dem im Koalitionsvertrag vereinbarten Prüfauftrag nach. Die großen Fische der Internetkonzerne verdienen mit ihrer Marktmacht Milliarden, vermeiden Steuern und schränken die Medienvielfalt ein,…
  • Verlängerung der Mietpreisbremse ersetzt keinen Wohnungsbau 28. Mai 2025
    „Bezahlbares Wohnen ist für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zentral. Als Union stehen wir für starke soziale Leitplanken im Mietrecht. Im Koalitionsvertrag haben wir mit der SPD deshalb eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 vereinbart. Es ist gut, dass das jetzt schnell umgesetzt und den Menschen Sicherheit gegeben wird. Die…