Über 20 Helfer kamen am Freitag und Samstag zusammen und mähten Rasen, schnitten Sträucher und zupften Unkraut, um die alte Grundschule in Ossenberg wieder aufblühen zu lassen.

image

Ossenberger Ratsmitglied Tobias Faasen (CDU), rief die Ossenberger Vereine spontan zu dieser tollen Aktion auf. „Wir sind sehr stolz die Großtagespflege (U3 Betreuung) vor Ort zu haben und wollen den Kindern wieder mehr Platz geben um draußen spielen zu können“ erklärte der Ossenberger Christdemokrat. Der Schule fällt momentan ein ganz besonderes Augenmerk zu, da dort Menschen wohnen die aus ihrer Heimat geflohen sind und für die die alte Grundschule als Unterkunft umfunktioniert wurde. In den letzten Tagen bekam Ratsmitglied Tobias Faasen viele Anfragen, ob nicht was für die Pflege des Außenbereiches getan werden könnte. Wie auch schon im letzten Jahr trommelte der CDU-Mann mit Unterstützung seines Vertreters Klaus Janßen die Ossenberger Vereine zusammen und los ging es. Neben den zahlreichen Vertretern der Vereine packten auch Bürgermeisterkandidat Frank Tatzel sowie Pfarrerin Ulrike Thölke fleißig mit an. So wurde an zwei Vormittagen das Umfeld der Schule auf Vordermann gebracht. „Es geht auch darum, mit Eigeninitiative positiv voran zu gehen. Weitere Aktionen werden mit Unterstützung der CDU folgen“ kündigte Faasen an, dem die Grünpflege und das Erscheinungsbild von Ossenberg sehr am Herzen liegen.

Categories:

Tags:

Comments are closed

Archive
RSS CDU Aktuell
  • Veteranentag 2025 – Ehre, wem Ehre gebührt 15. Juni 2025
    „Erstmalig wird in diesem Jahr deutschlandweit der Veteranentag der Bundeswehr gefeiert – eine mehr als verdiente Würdigung all unserer aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten unserer Bundeswehr. Der Tag soll die in den Mittelpunkt stellen, die für die Freiheit und Sicherheit unseres Vaterlandes Dienst geleistet haben. Neben den zentralen…
  • Fluggäste bei Verspätungen schützen 6. Juni 2025
    Susanne Hierl: „Zum verbesserten Schutz der Fluggäste sollten nicht nur Ausgleichszahlungen bei Verspätungen berücksichtigt werden, sondern auch neue Ansätze zur Vorkassepraxis, zur automatisierten Entschädigung sowie zu Gepäckregelungen in die Überlegungen einfließen. Im Koalitionsvertrag mit der SPD haben wir vereinbart, dass die Geltendmachung…
  • Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft startet 6. Juni 2025
    „Wir starten jetzt mit dem Bürokratierückbau für die Land- und Ernährungswirtschaft. Zum einen reparieren wir das von der Ampel handwerklich schlecht gemachte und so nicht umsetzbare staatliche Tierhaltungskennzeichen. Wir öffnen das Zeitfenster für eine praxistaugliche Überarbeitung des Kennzeichens bis zum 1. März 2026. Damit haben wir die…
  • Vorstoß ist konsequent und folgerichtig 29. Mai 2025
    „Der Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer, eine Plattformabgabe für Internet-Giganten einzuführen, ist konsequent und folgerichtig. Damit kommt er dem im Koalitionsvertrag vereinbarten Prüfauftrag nach. Die großen Fische der Internetkonzerne verdienen mit ihrer Marktmacht Milliarden, vermeiden Steuern und schränken die Medienvielfalt ein,…
  • Verlängerung der Mietpreisbremse ersetzt keinen Wohnungsbau 28. Mai 2025
    „Bezahlbares Wohnen ist für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zentral. Als Union stehen wir für starke soziale Leitplanken im Mietrecht. Im Koalitionsvertrag haben wir mit der SPD deshalb eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 vereinbart. Es ist gut, dass das jetzt schnell umgesetzt und den Menschen Sicherheit gegeben wird. Die…